Blockflöte
Die Blockflöte ist vermutlich das älteste Blasinstrument der Welt. 2008 entdeckten Forscher auf der schwäbischen Alb ein ca. 35.000 Jahre altes, aus Gänsegeierknochen gefertigtes Instrument.
Die Blockflöte wird in unterschiedlichen Stimmlagen gebaut; so gibt es Sopran-, Alt-, Tenor- und verschiedene Bassinstrumente. Mit ihrem warmen Klang ist sie vielseitig einsetzbar. Meist beginnen Kinder auf der Sopranblockflöte, nach ca. 2-3 Jahren ist ein Umstieg auf die Altblockflöte sinnvoll
Unterrichtsform
zu Beginn: 2er, 3er, 4er-Gruppen, aber auch Einzelunterricht
Empfohlenes Anfangsalter
6 – 8 Jahre
Unterricht im Fach Blockflöte erteilen an der SMP Herr Korkmaz und Herr Förster