
Foto: Karl Scheuring
Silke Gustedt
ist in Flensburg, Paris, Wilhelmshaven und der Beethovenstadt Bonn aufgewachsen und begann im Alter von 9 Jahren mit Blockflötenunterricht. An der Musikschule Bonn lernte sie Querflöte und nahm an der studienvorbereitenden Ausbildung teil.
Dem Instrumentalpädagogikstudium mit Hauptfach Querflöte an der Musikhochschule Düsseldorf (Klasse Kurt Nitschke) folgte ein künstlerisches Studium mit Hauptfach Querflöte der Musikhochschule Hamburg bei Gertrud und Karlheinz Zoeller und Annette von Stackelberg.
Im Konzertleben ist Silke Gustedt als Querflötistin in vielen Kammermusikformationen aktiv, u.a. ist sie Mitglied des Trio Masielle, das von der inzwischen verstorbenen Pfullinger Musikschulkollegin Margret Fuchs-Kik gegründet wurde. Seit 1993 unterrichtet sie an der Städtischen Musikschule Pfullingen.
Fragen an Silke Gustedt:
Warum unterrichtest du an einer Musikschule?
Selbst in einer Musikschule groß geworden, bin ich eine absolute Verfechterin des Konzeptes “Musikschule”
Was ist dir beim Unterrichten besonders wichtig?
Ich möchte Fähigkeiten und Fertigkeiten für das (gemeinsame) Musizieren vermitteln. Außerdem hoffe ich, die Neugier wecken zu können für die verschiedensten Musikrichtungen und -stile.
Welche Musik magst Du selber am liebsten?
Jede Musik, die etwas Neues in ihre Zeit brachte oder ein Überraschungsmoment besitzt. Das kann Musik aus Barock, Klassik oder Romantik sein aber auch Neue Musik, Jazz, Pop, Rock oder Hiphop.
Was machst Du in Deiner Freizeit?
Wandern, Schwimmen, Sprachen lernen, Lesen, Schreiben, ins Kino gehen.