• bg
    Jetzt anmelden!
    Neue Kurse im neuen Schuljahr.
    Klassik - Pop - Jazz
  • bg
    Musizieren
    macht Spaß
    bildet
    bringt einen weiter.

UNTERRICHT und NEWS

Achtung Störung! Wegen Leitungsarbeiten ist die Musikschule am 22.03. ganztägig nicht telefonisch oder per Mail erreichbar!

Neue Kurse für Veeh Harfe. Jetzt anmelden!

Ab April werden wieder Kurse für Veeh-Harfe angeboten. Die Veeh-Harfe ist ein Saitenzupfinstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann.
Eigens für das Instrument wurde eine einfache und deutliche Notenschrift entwickelt – reduziert auf das Wesentliche.
Notenschablonen, die zwischen Saiten und Resonanzkörper geschoben werden, ermöglichen ein Spielen „vom Blatt″. Besonders für Senioren, die ohne Vorkenntnisse und ohne großen Aufwand ein Musikinstrument erlernen möchten ist die Veeh-Harfe gut geeignet.

Angeboten wird Einzelunterricht und Gruppenunterricht bis 4 Personen. 

Jetzt anmelden für die Minimusik 1 für Kinder ab 2 Jahren!

Der neue Kurs beginnt im April 2023 und dauert in der Regel ein Jahr. Eine Kündigung ist halbjährlich möglich. 

Neuanmeldung

Das neue Musikschuljahr beginnt am 01. APRIL 2023. Bei freien Plätzen ist ggf. auch ein Einstieg während des laufenden Schuljahres möglich. Wir freuen uns über Neuanmeldungen.
Sie können das Anmeldeformular auf dieser Webseite unter dem Reiter “Unterrichtsangebote/Tarife” herunterladen, auf Wunsch senden wir es Ihnen auch postalisch zu. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an die Städtische Musikschule, Schloss-Straße 22, 72793 Pfullingen oder als Scan an info@musikschule-pfullingen.de
WICHTIG! Die Abgabe einer Anmeldung ist noch kein Vertragsabschluss. Ein Vertrag wird erst mit Inanspruchnahme des Unterrichts gültig. 
Grundsätzlich gilt eine Probezeit von 2 Monaten. Während dieser Zeit kann der Unterricht wieder gekündigt werden.


Bei Fragen zu Unterrichtsangeboten, Gebühren etc. geben wir Ihnen gerne Auskunft.

Anmeldung Bläserklasse/Orchesterklasse

Die Anmeldung für die Kooperationen mit WHR (Bläserklasse) und FSG (Orchesterklasse) muss über die SMP erfolgen. Das Anmeldeformular finden Sie hier: Anmeldung 

SBS Singen Bewegen Sprechen

“Singen – Bewegen – Sprechen” kurz „SBS“ ist deutschlandweit ein einmaliges, musikalisch basiertes Bildungsangebot zur ganzheitlichen Förderung von Kindern zwischen drei und sechs Jahren. Es ist das bisher einzige umfassende musikalische Programm im Elementarbereich zur Umsetzung eines Bildungsplans im frühkindlichen Bereich. Vor allem ist es auch ein effizienter und nachweisbar erfolgreicher Weg zur nachhaltigen Förderung von Kindern im Vorschulalter, die besonderen Sprachförderbedarf haben.

SBS ist ein Förderweg von „Kolibri“, mit dem Sprachfördermaßnahmen in Kindertageseinrichtungen durch das Land Baden-Württemberg gefördert und finanziert werden.
„Singen – Bewegen – Sprechen“ bietet, dank der Übernahme der Kosten für das musikpädagogische Fachpersonal durch das Land, ein flächendeckendes ganzheitliches Förderangebot, das Kindern mit zusätzlichem Sprachförderbedarf ab dem ersten Kindergartenjahr zur Verfügung steht.
Die Städtische Musikschule Pfullingen bietet SBS in Kooperation mit den Pfullinger Kitas an. 

Elementare Musikpädagogik ab 2 Jahren

MINI-MUSIK für 2-jährige ab April 2023

Mini-Musik Termine:

Montag 16.00-16.45 Musiksaal Schloss-Schule

Lehrkraft: Monika Herzer

Die neuen Kurse beginnen ab 1. April 2023. Anmeldungen dazu sind laufend möglich.


“Unterrichtstag: Montag”


15.15 – 16.00 Uhr Kurs für 3/4-Jährige (in Begleitung eines Erwachsenen), Musiksaal der Schloss-Schule


Unterrichtstag: Donnerstag


14.30 – 15.30 Uhr MFE 1-Kurs 1. Jahr
15.30 – 16.30 Uhr MFE 1-Kurs 1. Jahr
16.30 – 17.30 Uhr MFE 2-Kurs 2. Jahr
Lehrkraft: Jenny Thiess


Ausführliche Information zur Musikalischen Früherziehung im pdf-Prospekt

Jazz/Pop-Gesang

Singen können wie Beyonceé, Robbie Williams oder
Adele – davon träumen viele. Doch beim Unterricht in
Popgesang geht es vor allem darum… weiterlesen

Ausführliche Information erhalten Sie in unserem Flyer.

VERANSTALTUNGEN und MEHR

BM Stefan Wörner hat den Preisträgern des Wettbewerbs "Jugend Musiziert" die Urkunden übergeben

BM Stefan Wörner und Musikschulleiter Martin Förster bei der Übergabe der Urkunden an die Preisträger von “Jugend Musiziert” in der Aula der Schloss-Schule

Schüler der SMP erfolgreich bei "Jugend Musiziert"



Beim Regionalwettbewerb “Jugend Musiziert” haben alle 5 teilnehmenden Schüler der SMP Preise erhalten.


Dabei gab es folgende Ergebnisse:


Wertung Kammermusik für Holzblasinstrumente Altersgruppe II  
Sara-Maria Floca und Jona Link, Duo Klarinette: 21 Punkte 1. Preis (Klasse Martin Förster)


Wertung Gitarre (Pop) Altersgruppe Ia 
Konstantin Hack, Gitarre: 22 Punkte 1. Preis (Klasse Frank Armbruster)


Wertung Drum-Set (Pop) Altersgruppe II
Mika Krohmer, Drum-Set: 25 Punkte 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb (Klasse Andreas Freudenthaler)


Wertung Drum-Set (Pop) Altersgruppe V
Jan Hauf, Drum-Set: 25 Punkte 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb (Klasse Andreas Freudenthaler)


Wir gratulieren! 

Der neue Schloss-Bote ist da!

Die 3. Ausgabe unserer Musikschulzeitung SCHLOSSBOTE mit vielen Infos und Geschichten rund um die Musikschule ist da.


Der SCHLOSSBOTE ist kostenlos und liegt im Zeitschriftenregal vor dem Musikschulbüro im 2. Stock des Alten Schlosses und ab Januar 2023 auch in der Stadtbibliothek und der VHS aus.