Was Früherziehung ist

Die Musikalische Früherziehung ist eine grundlegende musikalische Ausbildung für 2- bis 6-jährige Kinder mit folgenden Lerninhalten:


Singen und Sprechen
Musik und Bewegung
Musikhören – Musiklehre
Instrumentenkunde
Elementares Instrumentalspiel


Die Kinder werden dabei in der Gruppe auf spielerische Weise an die Musik herangeführt und spielen mit elementaren Instrumenten (Handtrommeln, Klanghölzern und vielen anderen).
Dabei lernen die Kinder bewusst, Klänge der eigenen Umgebung wahrzunehmen. Zusätzlich werden Töne, ihre Bezeichnungen und weitere musikalische Begriffe spielerisch erfahren. Schüler/Lehrer stellen im Laufe des Kurses weiterführende Instrumente vor.
Dabei werden die Kinder musikalisch soweit vorbereitet, dass sie in der Regel schon ab etwa sechs Jahren in der Lage sind, ein Instrument zu erlernen.


Lehrkraft: Monika Herzer


Aufnahmealter: 2 bis 6 Jahre


Unterrichtszeiten im 1. Jahr


DO: 14:40 – 15:25 Uhr für 3-Jährige mit erwachsener Begleitperson 
DO: 15:30 – 16:30 Uhr für 4-5-Jährige MFE 1, Kursdauer 1 Jahr
DO: 16:30 – 17:30 Uhr für 5-6-Jährige MFE 2, Kursdauer 1 Jahr

MINI-MUSIK für 2-jährige mit Begleitperson (Kursdauer 1 Jahr, Termin nach Absprache


Bei den zweijährigen Kursen erfolgt der Unterricht im 2. Jahr nach Absprache.